Ferienprogramm 2014
Unser Beitrag zum Ferienprogramm 2014 in Bildern:
Downloadlink für alle Fotos (ca. 30 MB)
Infotag für die dritte Klasse
am 15.07.2004
Um 8:15 Uhr traf die 3. Klasse der Grundschule Grafrath mit 27 Kindern aus Kottgeisering im Feuerwehrhaus ein.
Nach der Begrüßung teilten wir die Klasse
in vier Gruppen auf und erklärten die Feuerwehr.
Kommandant a.D. Eder Dieter informierte über den Brandschutz und erklärte die Wirkungsweise einer Brandmeldeanlage.
2
Vorstand Michael Swoboda berichtete über die Geschichte der Feuerwehr. Mit den alten
Spritzen konnten die Kinder selbst das Löschen üben.
Gruppenführer Florian Lutzenberger erläuterte den Atemschutz und die persönliche Schutzausrüstung.
Feuerwehrmann
Wybiral Engelbert stellte den Kindern die Gerätschaften und das Feuerwehrauto vor.
2. Kommandant Christian Bichler übte mit den Kindern das Löschen eines Brandes mit Feuerlöschern.
Im Anschluss wurde noch ein Film über einen Feuerwehreinsatz gezeigt.
Zum Schluss wurden im Schulungsraum
die Fragen der Kinder beantwortet und jedes Kind bekam eine Brotzeit.
![]() |
![]() |
Kinder beim spritzen mit der Pumpe aus dem Jahr 1876. | |
![]() |
![]() |
Florian Lutzenberger erläuterte den Atemschutz und die persönliche Schutzausrüstung. | |
|
![]() |
Michael Swoboda erläuterte die Geschichte der Feuerwehr. | |
![]() |
![]() |
Bichler Christian übte mit den Kindern das Löschen eines Brandes. | |
![]() |
![]() |
Die moderne Löschtechnik des Fahrzeuges stellte Herr Wybiral vor. |
Die Kinder hatten viele Fragen die Dieter Eder und Michael Swoboda beantworteten. |
![]() Zum Schluss wurde noch ein Film angeschaut und anschließend gab es eine Brotzeit. |